Volk zu Germaresheym,
nach 2-jähriger, seuchenbedingter Pause, fand vom 16. – 19. Juni 2022 das 5. Germares statt. Trotz tropischer Hitze haben sich zahlreiche Besucher durch den Tunnel am Eingang des Wehrgrabens der Fronte Beckers, der Zeitreise ins
Mittelalter gestellt. Allerlei Unbekanntes gab es für den Zeitreisenden zu entdecken. Fantasie und Mittelalter trafen beim Clan der Orks aufeinander, die die Zeitreisenden in ihrer aufwendigen und beeindruckenden Kleidung in ihren Bann zogen. Mittelalterliche Lager zeigten das Leben und ihre Handwerkskunst.
Neben Führungen im mittelalterlichen Themengang, wurde auch der „verruchtere“ Teil des Mittelalters durch den Henkergang mit seinen zahlreichen Attraktionen und erstmalig den Hübschlerinnengang vermittelt.
Ohrenschmaus gab es von Duo Askavlos, Petrus Fortunatus, die Geigerin Nenya und die Gesangsgruppe Wirsing. Die Kurzweyl für das kleinere Volk garantierten die Gaukler Timelino und Bruder Leonardo mit ihren Jonglage Einlagen, die so manches Kind und auch Erwachsenen zum Lachen und Staunen
brachten. Auch Olivijee’s Puppenspiel mit seinem Kasperletheater waren bei uns auf dem Markt zum ersten Mal. Das Besondere bei diesem Puppenspiel ist, dass es seit dem 12. Jahrhundert in der Familie weitergegeben wird und wir
somit die 9. Generation bestaunen durften. Handwerklich durften die Kinder sich beim Lehmbauer, beim Schmied und beim Bogenschießen austoben. Auch die großen Besucher durften ihr Talent beim Bogenturnier zeigen. Tänzerische Darbietungen gab die Tanzgruppe Blesk zum Besten.
Donnerstagabend wurde der Graben mit einem andächtigen Fackelumzug erhellt und beendet. Auch am Samstag stand der Abend im Zeichen des Feuers: Die Gruppe FireFlies
beeindruckte, wie einen Tag zuvor schon viel bejubelt, durch ihren Feuertanz. Die darauffolgende, beeindruckende Feuershow der Fire of Dragons und der Orks bildete den Abschluss eines durch und durch heißen Tages. Die Ritterkampfgruppe Brachmanoth entführten Groß und Klein in ein Scharmützel,
bei dem sich mehrere Ritter in ihren kämpferischen Künsten maßen, welches die Zuschauer mit viel Handgeklapper honorierten. Kulinarische Gaumenschmause, wie Spanferkel vom Spieß, leckere Suppe im ganzen Brotlaib oder Baumstriezel fanden großen Anklang bei den Besuchern. Auch unsere ungarischen Nachbarn reisten extra an, um den Markt mit frischen Lángos zu versorgen. Ragnar´s Sauferey und die Taverne Zum rostigen Ritter versorgten das durstige Volk mit Bier, Met und kühlenden Getränken. Der Markt bestach durch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und
allerlei Kurzweyl.
Die Speermaechtigen e. V. bedanken sich herzlich für die
Unterstützung aller Mitglieder, der Stadt Germersheim, den Mitwirkenden und allen Besuchern unseres Festes.
Hasalaha auf der Pferderennbahn in Haßloch werden wir
leider nicht mehr durchführen.